Voll(ey) in Grächen - 11. bis 13. August 2023

Beim Beach Event handelt es sich um ein zweitägiges Plausch-Beachvolleyball-Turnier und einer Beach Party mit tollen Bands. Das Ganze geht auf dem Dorfplatz von Grächen inmitten der wunderschönen Walliser Bergwelt über die Bühne. Bist du voll(ey) bereit? Folge uns auf Facebook!


News

Anmeldung & Spendenerlös.

05.05.2023

 

Das Warten hat ein Ende - wir sind in den Startlöchern der Vorbereitungen und die Anmeldeplattform für das Turnier ist nun eröffnet!

 

Die Turnieranmeldung für die beiden Kategorien #pläuschler und #äräscht ist ab sofort eröffnet. Am Samstag, 12. August 2023, steht in der Fun-Kategorie #pläuschler wieder der Spass im Mittelpunkt. In dieser Kategorie haben 30 Teams die Möglichkeit, sich nicht nur sportlich, sondern auch kreativ auszutoben. Für die Teams mit den besten Verkleidungen und der grössten Aufmerksamkeit in den sozialen Medien warten spezielle Preise. Die Spiele der #pläuschler

finden

ausschliesslich am Samstag statt und die Sieger dieser Kategorie werden bereits am Samstagabend an der Beach-Party gekürt.

Wie bereits in der letzten Durchführung wird das spielerisch beste Team in der Kategorie #äräscht ausgemacht. Die 30 Teams in dieser Kategorie spielen sowohl am Samstag als auch am Sonntag um die begehrten Preise.

Eine frühzeitige Anmeldung ist aufgrund der allgemein begrenzten Plätze empfohlen! Am besten gleich sofort HIER.

 

 

Wir freuen uns auf euch!

 

FÜR EINEN GUTEN ZWECK:

Auch dieses Jahr spenden wir einen Teilerlös an gemeinnützige Institutionen unserer Region, nämlich an den Kleinkaliberschiessverein Grächen und und an das Sozialmedizinische Zentrum Oberwallis (SMZO)

 

- Der Kleinkaliberverein hat sich in den letzten Jahren gut mit Jungend erweitern können und konnte in Vergangenheit den Swiss Ski Sommerbiathlon auf dem Dorfplatz Grächen durchführen . Ob dieser erneut in Grächen durchgeführt werden kann, steht seitens Swiss Ski noch in den Sternen. Der Grund ist die neue Biathlonanlage im Goms mit einer Rollskipiste von 3 km. 

Der Kleinkaliberverein hat eine elektronische Trefferanlage aus dem Jahr 2005. Nach 17 Jahren steigen so nach und nach die Computer aus. Um dem erfreulich grossen Anzahl an Schützen ihren Sport ermöglichen zu können, müssen sie auf die neusten Systeme umgerüstet werden. 

 

- Das Sozialmedizinische Zentrum Oberwallis (SMZO). ermöglicht es mit einer finanziellen Spende, dass Kinder und Jugendliche zweckbestimmt eine finanzielle Unterstützung erhalten, damit sie beispielsweise aktiv im örtlichen Volleyballverein mitmachen oder ihren Traum vom Sommerlager verwirklichen.
Jahresbeitrag für den Volleyballverein: CHF 120.-. Fussballschuhe in passender Grösse: CHF 150.-. Teilnahme am Sommerlager der Jungwacht- & Blauringschar (JuBla): CHF 280.-. Freizeitaktivitäten für Kinder und Jugendliche sind oftmals mit Kosten verbunden. Für die meisten von uns sind das «Peanuts» und bezahlbar. Nicht so bei den Ärmsten in unserer Gesellschaft. Arm sein grenzt aus, gerade im Kindesalter. Der Freizeitbereich übernimmt hier eine wegweisende integrative Aufgabe. Sich treffen mit Gleichaltrigen, aktiv an Vereinsaktivitäten teilnehmen können oder eigene Bedürfnisse verwirklichen sind Beispiele, wie man «dazu gehören» kann.


Dies ist nur dank dem grossartigen Support aller Helfer und Gönner sowie Sponsoren möglich. Bei all jenen Bedanken wir uns herzlich!

 

 

 

 

LINE UP 2023: Samstag, 12. August 2023.

20.04.2023

 

Mit grosser Freude dürfen wir bekanntgeben : QL, Sixties Club und DJ Cale spielen dieses Jahr auf dem Grächner Dorfplatz.

 

 

Sider parat? Auch dieses Jahr gibt es wider eine riesen Party am Beach Event in Grächen mit Top-Acts aus der Schweizer Musik-Szene!

1. QL- die ultimativ Bieler Funpunk-Bänd und das sit 20 Jahr

2. Sixties Club - der Garant ver fettä Partysound.

3. DJ Cale - egal ob Ibiza oder Grechu -> Abriss und tanzu bis teif in d'Nacht.

 

Das därfeder uf kei Fall verpassu, äs wird punkig, lupfig, lüüt & chlepft und tätscht.

 

Save the date! Wier si parat.

  

Weitere Infos zur Band gibt's unter Voll(ey)-Party - Line Up

 

 

Auf ein Neues. 
08.03.2023

 

Vom 11. – 13. August 2023 findet in Grächen das alljährliche Beach-Event statt. 

Nach der erfolgreichen Jubiläumsveranstaltung 2022 freut sich das neu formierte OK auf Sommer, Sand und Beach Vibes.

 

 

Am höchsten Beachvolleyball-Plauschturnier der Schweiz wird am Samstag, 12. August 2023, dank der 2019 eingeführten Fun-Kategorie #pläuschler, wieder der Spass im Mittelpunkt stehen. Dadurch bieten wir am Turniersamstag 30 Teams die Möglichkeit, sich nicht nur sportlich, sondern auch kreativ auszutoben. Für die Teams mit den besten Verkleidungen und der grössten Aufmerksamkeit in den sozialen Medien warten spezielle Preise. Die Spiele der #pläuschler finden ausschliesslich am Samstag statt und die Sieger dieser Kategorie werden bereits am Samstagabend an der Beach-Party gekürt.

 

Natürlich kommen aber auch die erfahrenen Beach-Volleyball-Teams am Beach-Event nicht zu kurz. Weiterhin wird das spielerisch beste Team in der Kategorie #äräscht ausgemacht. Die 30 Teams in dieser Kategorie spielen sowohl am Samstag als auch am Sonntag um die begehrten Preise. Eine frühzeitige Anmeldung ist aufgrund der allgemein begrenzten Plätze empfohlen. Diese wird voraussichtlich ab April aufgeschalten auf www.beach-event.ch.

 

Los geht das Beach-Event wie die letzten Jahre bereits am Freitagabend mit dem beliebten Ländlerabend. Für die Beach-Party am Samstagabend konnten zwei tolle Bands engagiert werden. Eine davon erlebt als schweizweit bekannte Punk Rock Band mit ihrem neuen Album gerade ihren zweiten Frühling, die andere ist eine der erfolgreichsten Schweizer Partybands überhaupt.  Abgerundet wird das Programm von einem in der Region sehr beliebten und talentierten Produzenten und DJ, der es versteht, unvergessliche Momente mit seinem Publikum zu schaffen. Der Walliser DJ hat unter anderem schon auf Ibiza und dem Open Air Gampel aufgelegt. Mehr zum Line-Up folgt in den nächsten Wochen auf unseren Kanälen in den sozialen Medien und auf www.beach-event.ch. 

 

Das alles, machen nebst der grossen Unterstützung aus der Region in Form von Sponsoring, Inserenten und Gönnern in erster Linie auch die Helferinnen und Helfer vor Ort möglich: Ihnen allen danken wir für den grossen Einsatz an unserem Anlass. Wenn auch du Teil des Beach Events sein willst und den Event aktiv mitgestalten möchtest, sei es als Helferin oder Helfer vor Ort, beim Aufbau, an der Kasse, der Bar oder bereits im Voraus als Mitglied des Organisationskomitees, dann melde dich bei uns unter info@beach-event.ch. 

 

Das OK freut sich riesig auf einen erfolgreichen Beach-Event mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern und Teilnehmenden.

 

Verein Beach-Event 


20 Jahre «VER EN GÜETE ZWÄCK»
08.10.2022

 

Mit dem Erlös aus der 20-Jahres-Jubiläumsausgabe des vom 12. – 14. August 2022 durchgeführten Beach-Events Grächen unterstützt der Verein «Beach-Event» dieses Jahr die NEPAL CHILDREN ORGANISATION SWITZERLAND (Grächen) und die Bergrettung Grächen. Insgesamt erhalten diese 5’000 Franken.

 

Sonniges Wetter, angenehme Temperaturen, 60 Beachvolleyball-Teams, über 1'000 Besucher an der phänomenalen Beach-Party und tolle Stimmung sorgten für eine rundum gelungen Jubiläumsausgabe, an welcher der Verein sein 20-jähriges Bestehen feiern durfte. «Z’Beach-Event z’Grechu» ist allerdings nicht einfach nur Sport mit ein bisschen Party. Seit seiner ersten Durchführung im Jahr 2002 wird dieser einzigarte Event auf dem Dorfplatz ausgetragen. Organisiert wird dieser Anlass seit jeher von jungen Grächner:innen, welche jedes Jahr den Gewinn selbstlos an soziale Wohltätigkeiten weitergeben und damit bisher schon über 150'000 Franken spenden konnten.  

 

Anlässlich der mit über 30 Mitgliedern gut besuchten Generalversammlung des Trägervereins «Freunde des Beach-Events» vom Samstagabend konnten der NEPAL CHILDREN ORGANISATION SWITZERLAND (Grächen) und der Bergrettung Grächen je 2’500 Franken übergeben werden. Der Spendenbetrag konnte vom Vorstand dank der äusserst erfolgreichen Jubiläumsausgabe und aufgrund der Unterstützung zahlreicher Sponsoren, Inserenten, Gönner, Paten und Helfer beschlossen werden. Ohne diese grossartige aber keineswegs selbstverständliche Unterstützung ist an eine Durchführung des Beach-Events nicht zu denken. 

 

 

Der nächste Beach-Event findet vom 11. – 13. August 2023 statt. Mit der offiziellen Übergabe des Präsidiums von Mario Andenmatten an die neuen Co-Präsidenten Nicolas Ruff und Patrick Höhn wurde der Startschuss der Planung der kommenden Auflage bereits eingeleitet. Ihre erste Herausforderung gilt der Ergänzung des bestehenden Vorstandes, wofür bereits Mitglieder gefunden werden konnten.

 


20 Jahre Beach-Event Grächen

19.08.2022

 

Die Sonne und die Besucher strahlten am Beach-Event in Grächen um die Wette.  55 Teams spielten am Volleyballturnier unter fantastischen Bedingungen um die begehrten Preise. Die einzigartige und atemberaubende Atmosphäre gipfelte am Samstagabend mit dem phänomenalen Auftritt der «Fäaschtbänkler».

 

«z’Beach-Event z’Grechu» ist nicht einfach nur Sport mit ein bisschen Fest. Seit bereits 20 Jahren wird dieser wunderschöne Event auf dem Dorfplatz ausgetragen. Organisiert wird dieser Anlass seit jeher von jungen Grächnerinnen und Grächner, welche jedes Jahr den Gewinn selbstlos an soziale Wohltätigkeiten weitergeben.

 

Genau dieser Spirit der Organisierenden übertrug sich auf die zahlreichen Besucher, welche frenetisch das 20.-jährige Bestehen des Beach-Events feierten. Es war ein wunderbarer Mix aus Fröhlichkeit, Heiterkeit und herausragendem Sport, «z’Beach-Event z’Grechu» halt. Das Organisationskomitee hat mit der Volksrockband «Fäaschtbänkler» ein absoluter Volltreffer gelandet. Die über 1’000 Besucher der «Beach-Night» waren vollkommen aus dem Häuschen. Die Band «Whisky» und die Ländlergruppe «Signouergiele» trugen ihren Teil zu der super Stimmung bei.

 

Einer aus dem OK gilt es am 20.-jährigen Jubiläum des Beach-Events besonders zu erwähnen. Mario Andematten alias «Mister Beach-Event» gibt nach unglaublichen 14 Jahren im OK sein Posten als Präsident ab. Er übergibt den Verein an Patrick Höhn und an Nicolas Ruff, welche bereits den aktuellen Event mit dem Organisations-Komitee ebenfalls hervorragend organisiert haben. Merci «Mister Beach-Event».

 

Nun zu den sportlichen Ereignissen. Die Teams wurden in zwei Kategorien #pläuschler (30 Teams) und #äräscht (25 Teams) aufgeteilt. Natürlich tat dies dem sportlichen Ehrgeiz der verschiedenen Teams keinen Abbruch - im Gegenteil. Den Zuschauern wurde auf dem Quarzsand im Grächner Sonnenschein spektakulärer Volleyballsport geliefert und der Spassfaktor kam auch nicht zu kurz.

 

Im Final der Kategorie #äräscht konnten sich «Les Welsch» gegen «Baswalliser» durchsetzen. Auf den weiteren Rängen folgten «the old, the young and the REALLY young» und «Dora, Map, Backpack». Die Sieger der Kategorie #pläuschler wurde bereits am Samstag auserkoren. Diese Kategorie wurde von den «Potenzmonschter» vor «Aargauerbüebli» gewonnen. Den Social-Media-Preis haben die «D’Waltschini» für sich entschieden, während der Preis für die beste Kostümierung an die «Remove before f(l)ight» ging.

 

Der Erlös aus dem diesjährigen Anlass kommt der NEPAL CHILDREN ORGANISATION SWITZERLAND sowie der Bergrettung Grächen zugute. Einen herzlichen Dank geht an alle Sponsoren, Unterstützer, Helfer und allen, welche zum Erfolg des Beach-Events beigetragen haben.

 


online Vorverkauf beendet.
10.08.2022

 
Danke allen Freunden des Beach Events und Fans der Fäaschtbänkler sowie der Band Whisky für die fleissigen Vorbestellungen der Tickets zur Voll(ey) Party. 
Die letzten online Bestellungen wurden heute in Empfang genommen. Weitere Tickets gibt es an der Abendkasse am Samstag vor Ort. Wir freuen uns riesig, mit Euch unser Jubiläum feiern zu können*

 


Spielplan für Samstag verfügbar.
08.08.2022

 
Die Teamanmeldungen für das Turnier 2022 sind komplett. Die Teams haben den Spielplan per Mail erhalten. Du möchtest herausfinden, wann Dein Lieblings-Team spielt?
Unter folgendem Link kannst du den Spielplan herunterladen. 

Die angemeldeten Teams sind hier in der Anmeldeliste ersichtlich. 

  

 


Turnieranmeldung. #ärescht ist ausgebucht. letzte freie Plätze für #pläuschler

06.07.2022

 

Es gibt noch letzte Plätze in der Funkategorie #pläuschler. 

Die Anmeldungen laufen auf Hochtouren. So sind die Startplätze in der Kategorie #ärescht per heute alle besetzt. 

Die angemeldeten Teams sind hier in der Anmeldeliste ersichtlich. 

Für die Funkategorie #pläuschler gib es Stand jetzt nur noch 10 freie Plätze. 

Anmelden könnt Ihr Euch unter diesem Link

 

 


Fäaschtbänkler als Head Liner am Beach Event Grächen.

18.04.2022

 

Mit grosser Freude dürfen wir bekanntgeben : Die Fäaschtbänkler spielen am Samstag 13. August am Beach Event 2022. 

Nach stimmungsvollen Auftritten an den grössten OpenAirs im deutschsprachigen Raum wie bspw. am OA Gampel 2021, werden Sie dieses Jahr auf dem Dorfplatz in Grächen für Furore sorgen.  

Über die Sparten hinweg bekannt, spielen sie mit ihrer ungewöhnlich volksmusikanmutenden Instrumentierung einen unvergleichlichen Popsound, den sie im eigenen Studio und auf hunderten Livebühnen kreiert und erfolgreich umgesetzt haben.

 Sie sind begnadete Musiker, coole Hitschreiber und stimmungsvolle Entertainer. Und sie sind gleichzeitig die bodenständigen, sympathischen Jungs von nebenan. 

 

Wier gfrewe nisch uhefli!

 

Weitere Infos zur Band gibt's unter Voll(ey)-Party - Line Up

 

 



Beach-Event 2022 findet nach 2 Jahren Pause wieder statt.

11.03.2022

 

 Vom 12. – 14. August 2022 findet in Grächen das 20-jährige Jubiläum des Beach-Events statt. Im Mittelpunkt steht nebst dem bekannten Turniermodus wiederum ein Headliner mit nationaler Strahlkraft an der Beach-Party.

 

Am höchsten Beachvolleyball-Plauschturnier der Schweiz wird am Samstag, 13. August 2022, dank der 2019 eingeführten Fun-Kategorie #pläuschler, wieder der Spass im Mittelpunkt stehen. Dadurch bieten wir am Turniersamstag 30 Teams die Möglichkeit, sich nicht nur sportlich, sondern auch kreativ auszutoben. Für die Teams mit den besten Verkleidungen und der grössten Aufmerksamkeit in den sozialen Medien warten spezielle Preise. Die Spiele der #pläuschler finden ausschliesslich am Samstag statt und die Sieger dieser Kategorie werden bereits am Samstagabend an der Beach-Party gekürt.

 

Natürlich kommt auch der «Spitzensport» am Beach-Event nicht zu kurz. Weiterhin wird das spielerisch beste Team in der Kategorie #äräscht ausgemacht. Die 30 Teams in dieser Kategorie spielen sowohl am Samstag als auch am Sonntag um die begehrten Preise. Eine frühzeitige Anmeldung ist aufgrund der allgemein begrenzten Plätze empfohlen: Am besten gleich HIER.

 

Los geht das Beach-Event bereits am Freitagabend mit dem beliebten Ländlerabend. Für die Beach-Party am Samstagabend haben wir einen richtigen Knüller engagieren können, welche mit Ihrem Musikstil, der sich aus Elementen der Blas-, House-, Pop- und Elektro-Musik zusammensetzt, mit über 80 Millionen Streams auf Spotify und über 70 Millionen Klicks auf Youtube neue Massstäbe in der Schweizer Musikszene setzen. Mehr zum Line-Up folgt in den nächsten Wochen auf unseren Kanälen in den sozialen Medien und auf www.beach-event.ch.

 

Das alles, machen nebst der grossen Unterstützung aus der Region in Form von Sponsoring, Inserenten und Gönnern in erster Linie auch die Helferinnen und Helfer vor Ort möglich: Ihnen allen danken wir für den grossen Einsatz an unserem Anlass. Wenn auch du Teil des Beach Events sein willst und den Event aktiv mitgestalten möchtest, sei es als Helferin oder Helfer vor Ort, beim Aufbau, an der Kasse, der Bar oder bereits im Voraus als Mitglied des Organisationskomitees, dann melde dich bei uns unter info@beach-event.ch.

 

Das OK freut sich riesig auf einen erfolgreichen Beach-Event mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern und Teilnehmenden.

 

Verein Beach-Event

 


Beach-Event 2021 findet nicht statt.

04.06.2021

 

Das OK des Vereins Beach-Event Grächen hat sich schweren Herzens dazu entschieden, die diesjährige Ausgabe des Beach-Events aufgrund der aktuellen Unsicherheiten abzusagen. Die aktuellen Rahmenbedingungen ermöglichen es nicht, den Event in der gewohnten Art und Weise durchzuführen. Der nächste Anlass, an dem der Verein sein 20-jähriges Bestehen feiern wird, wird voraussichtlich vom 12. – 14. August 2022 stattfinden. Man mache sich bereits konkret Gedanken über die Veranstaltung im kommenden Jahr und hoffe, eine umso tollere Auflage im kommenden Jahr durchführen zu können.

 

Man habe gehofft, mit dem Entschied des Bundesrates vom 26. Mai etwas mehr Gewissheit über die Durchführung zu erhalten. Das OK des Events, bei dem zahlreiche Partner, Helferinnen und Helfer aktiv beteiligt sind, verfolgt den Anspruch, möglichst alle Erwartungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie auch Anwohner zu erfüllen. Man habe in den letzten Wochen versucht, sich alle möglichen Optionen offen zu halten. Da die weitere Entwicklung der Auflagen und deren Lockerungen aufgrund des Coronavirus weiterhin zu wenig klar sind, läuft dem Verein nun aber die Zeit davon, den Event entsprechend dem eigenen Anspruch zu organisieren und allen Gegebenheiten Rechnung zu tragen.

 

Der Event, der sich tagsüber als Beach-Volleyballturnier und abends als kleines Festival mit Konzerten präsentiert und der jährlich ca. 1’000 Besucherinnen und Besucher sowie um die 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Turnier zählen durfte, hätte evtl. die Möglichkeit gehabt mit einer starken Einschränkung der Teilnehmerzahlen dafür zu sorgen, dass der Event durchgeführt werden kann. Gemäss der aktuellen bundesrätlichen Verordnung gilt im Amateursport aktuell bei den Erwachsenen-Turnieren eine maximale Teilnehmerzahl von 50 teilnehmende Spieler*innen. Eine solch starke Einschränkung des Turnierbetriebes hätte den Aufwand mit dem Transport und Aufbau der Sandfelder auf dem Dorfplatz nicht gerechtfertigt.

 

Neben dem sportlichen Teil hätte voraussichtlich auch die Abendveranstaltung nur mit grossen Einschränkungen durchgeführt werden können. So hätte man vielleicht nur im Sitzen Getränke und Speisen konsumieren können. Entsprechend stark hätten die Besucherzahlen limitiert werden müssen, um die Abstand- und Hygienemassnahmen einzuhalten.

 

Der Verein, welcher aktuell auf finanziell stabiler Basis steht, spendet dank der grosszügigen Unterstützung aller Sponsoren, Gönnern und Partner jährlich einen Grossteil der Einnahmen an Vereine und wohltätige Zwecke aus der Region. Im Vorstand hatte man sich lange überlegt, wie man in der aktuell schwierigen Zeit den lokalen Unternehmen, Vereinen und Privatpersonen, die den Verein in den letzten Jahren so grosszügig unterstützt hatten, etwas zurückgeben kann. Da die vielfältigen Unsicherheiten es in diesem Jahr nicht ermöglichen, diese Stossrichtung konkret weiterzuverfolgen, setzt man sich das Ziel, dies für die Ausgabe 2022 wieder umzusetzen.


Voll(ey) Support - Unterstütze uns!

Du möchtest unseren Verein und seine Zukunft nachhaltig sichern? Den guten Zweck unterstützen? Als Sponsor, mit einer Bandenwerbung oder als Inserent am Anlass werben? Oder einfach nur einen Gönnerbeitrag leisten?

 

Alle Infos findest du hier!